Cover: Jörg Mühle

Das Cover von meinem nächsten Buch ist längst fertig, der Erscheinungstermin steht auch schon fest, sogar der Vertrag für das vom Autor eingelesene Hörbuch ist unterzeichnet – nur bei der Story selbst schwimmt der Autor noch ganz gewaltig & gerät täglich immer mehr ins Strudeln.
Fest steht bisher lediglich, dass die lahme Ente und das blinde Huhn ins Freibad gehen. Zum ersten Mal in ihrem Leben. Dort gibt es allerdings nur Enten, Enten, Enten – Enten ohne Ende. 
Michelangelo hat mal gesagt, es sei nicht besonders schwer, eine Löwenskulptur zu schaffen. Man müsse einfach nur alles wegschlagen, das nicht nach Löwe aussehe. 
Also schlage ich einfach wild um mich, haue alles weg, das nicht nach Geflügel aussieht – und versuche trotzdem, Ruhe & Frieden im Freibad zu bewahren.

Vielen Dank an die Buchhandlung Peterknecht, die das blinde Huhn, die lahme Ente und mich am 8. Juni 22 zum Erfurter Lesefest eingeladen hat. Es war ein reines Vergnügen!

Q & A mit Huhn und Ente

Nach dem aufregenden Vormittag am 11.02. im Literaturhaus Berlin waren das Huhn & die Ente den ganzen Tag noch aufgedreht und es war extrem schwierig, sie abends ins Bett zu kriegen, und als ich endlich eingeschlafen war, haben mich beide wieder aufgeweckt und gefragt, ob ich mich auch bei allen schön bedankt hätte, die zu dieser Online-Lesung beigetragen haben – also bei Steffi Ericke und dem gesamten Team vom Literaturhaus Berlin, bei Ulrike Dick & dem Carlsen Verlag, bei Jörg Mühle für seine unterhaltsamen Ansichten & Einsichten, bei der 3 D der Kreuzberger Reinhardswald-Grundschule und ob ich auch Jojo mit dem Brief nicht vergessen hätte … 

Also zur Sicherheit nochmal: ein herzlichen Dank an alle! Es war uns ein reines Vergnügen! 
Die gesamte Lesung gibt‘s hier

Angela Sommerberg hat mich ins Neven-DuMont-Haus in Köln eingeladen, um den Anfang meines Buchs »Das letzte Schaf« vorzulesen, ein Interview zu geben und am Ende gibt’s sogar noch ein Quiz und Preise.

Einfach hier klicken: https://www.duda.news/vorlesetag-2021/

Meine neue Geschichte gibt es ab dem einundzwanzigsten August in allen Buchhandlungen – oder hoffentlich in vielen.

 

Ende September erscheint mein neues Buch, das gerade gerade gedruckt wird: Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt – aus der Sicht von Schafen. Mit Bildern von Jörg Mühle. Das Hörbuch habe ich schon eingelesen. Die Theaterfassung wird am 17. November 2018 am tjg. Dresden Premiere haben.

Ohne Titel

Das schwule Känguru Django sorgt am Theater Baden Baden für Ärger. Schulklassen bleiben fern, Eltern melden ihre Kinder für den Tag des geplanten Theaterbesuchs krank und das Stück wird schließlich aus dem Programm genommen. Continue reading

Nordstemmen

»Dass er nun für sein Buch FÜCHSE LÜGEN NICHT als fünfzehnter Preisträger der Nordstemmer Zuckerrübe ausgewählt worden, sei für ihn ein ganz besonderes Erlebnis. »Es ist selten, dass Kinder einen Preis verleihen. Deshalb bedeutet er mir so viel«, sagte der Autor den Zuschauern, bevor er aus dem Siegerbuch und anschließend aus seinem neuen Buch EIN KÄNGURU WIE DU vorlas.   Continue reading

Fräuleinkarte

EIN STÜCK FÜR MINDESTENS EINE SCHAUSPIELERIN UND EINEN DEUTSCHEN SCHÄFERHUND Continue reading

Fuchskarte

EIN KÄNGURU WIE DU, nominiert für den Mülheimer KinderStückePreis 2015, ist ein Kinderstück über Identität und Schwulsein: »Ulrich Hub erzählt eine Geschichte, die Kinder das Schulhof-Schimpfwort in seiner tatsächlichen Bedeutung verstehen lässt und dabei Vorurteile auflöst. (…) Mit witzigen Tierfiguren, die im Showgeschäft zwar schon um den Unterschied von Sein und Schein wissen, aber die echten Beziehungen im Leben gerade erst entdecken«, so der Juror Thomas Irmer. Continue reading

Page 1 of 212