Lahme Ente, blindes Huhn

Interviews mit mir selbst

An der Arche um 8

Ein moderner Klassiker

Ein Känguru wie du

Ein Kinderbuch mit einer schwulen Figur?

Uraufführung am 18.Dezember im tjg. Dresden

ruebe

»Viel mehr als einen so anspruchsvollen, gewitzten Text wie auch eine Inszenierung, die in sich stimmig und zu keiner Zeit langweilig ist, kann man den erwartungsvollen Gästen zum Eröffnungswochenende wohl kaum bieten, vereint die Uraufführung doch alle Besonderheiten und Vorzüge des Theaters, lebt vom engagierten Spiel der Darsteller, bietet in der Regie von Ulrich Hub ein fantasievolles, keineswegs überladenes szenisches Geschehen …«

Continue reading

Für das Kinderkonzert des SWR Symphonieorchester am 22. Februar 2017 schreibe ich einen Text zu der Musik von Kurt Schwertsik. Diese Geschichte ist für alle geeignet, die sich gern der Versuchung hingeben, Grenzen nicht wahrnehmen, Verbote einfach ignorieren und sich schließlich nicht der Verantwortung stellen.pkkkb Continue reading

white-ravens

WHITE RAVENS FESTIVAL FÜR INTERNATIONALE KINDER- UND JUGENDLITERATUR
16. bis 21. Juli 2016 Internationale Jugendbibliothek Schloß Blutenburg München

Fräuleinkarte

EIN STÜCK FÜR MINDESTENS EINE SCHAUSPIELERIN UND EINEN DEUTSCHEN SCHÄFERHUND Continue reading

altonale

Lesung am 7.Juli 2016 im Galionsfigurensaal im Altonaer Museum

 

fullsizerenderEnsemble Theater Junge Generation Dresden

GLEB  Einmal vor langer Zeit, da ich noch ein Kind war, hab ich ein ganz klein Ding gefunden. Da kam einer des Wegs und sprach, man muss es tief vergraben in der Erde, und ein süßes Rübchen wuchs hervor. »Das ist wohl mal was anderes als immer nur saure Gurken«, so dachten wir und wollten es schon herausziehen. Da kam ein andere und sprach, »wenn ihr das Rübchen nur fleißig gießt, wird daraus wohl eine richtige Rübe, und ihr habt noch was übrig für schlechte Zeiten.«  Continue reading

AUF PLATZ EINS DER  HÖRBUCHBESTENLISTE VOM HR 2 IM JANUAR
UND AUF DER BESTENLISTE 1/2016 DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK

 

Känguru

»Weibchen, Männchen, Ananas – es ist doch egal, was man lieber mag.
Hauptsache man mag überhaupt irgendwas.« Continue reading

 

©Ray van Zeschau

An einem Theaterstück mit dem Titel: Rübe.

UND WORUM GEHT ES DA?
Es ist die Bearbeitung des russischen Volksmärchens »Das Rübchen«. Großvater pflanzt in seinem Garten eine kleine Rübe, und als sie größer wird, versucht er vergeblich sie aus der Erde zu ziehen. Selbst als die Großmutter und Enkelsohn und Hund und sogar Katze mithelfen, bleibt das Rübchen immer noch fest in der Erde. Erst als das kleinste Tier – die Maus – mit anpackt, gelingt es. Also: Erst wenn alle zusammen arbeiten, kommt man zum Ziel. So sieht es bei mir erst einmal nicht aus.  Continue reading

AM 10. SEPTEMBER IM FWT KÖLN

E4

Mit Marius Bechen, Eva Horstmann, Holger Stolz, Rike Will sowie Philomena Schatz | Inszenierung und Ausstattung Ulrich Hub
Vorstellungsdauer ca. 90 Minuten. Keine Pause Continue reading

Page 4 of 5« First...2345